Barrierefreiheit als Qualitätsmerkmal
Barrierefreiheit bei der Beierstedt Consulting GmbH
Die Beierstedt Consulting GmbH steht für wirtschaftspsychologische Beratung mit Präzision, Haltung und Menschlichkeit.
Wir sind überzeugt: Gute Auswahl- und Entwicklungsprozesse berücksichtigen individuelle Voraussetzungen – und ermöglichen Teilhabe unabhängig von Reizempfindlichkeit, psychischen Belastungen oder chronischer Erschöpfung. Sowohl online als auch in Präsenz. Informieren Sie sich hier über die Barrierefreiheit auf unserer Webseite sowie in der Zusammenarbeit mit uns.
Weil digitale Zugänglichkeit kein Extra ist – sondern Standard.
Barrierefreiheit auf unserer Webseite
Als wirtschaftspsychologische Beratung ist es uns wichtig, dass unsere Angebote nicht nur inhaltlich zugänglich sind, sondern auch technisch – für möglichst viele Menschen. Deshalb entwickeln wir unsere Webseite kontinuierlich weiter, orientiert an den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes sowie an den Bedürfnissen der Menschen, mit denen wir arbeiten.
Konkret bedeutet das:
✔ Alle Bilder auf unserer Webseite sind mit
Alternativtexten (ALT-Texten) versehen – so
können auch Screenreader-Nutzer*innen die
Inhalte erfassen.
✔ Wir achten auf ausgezeichnete Lesbarkeit durch
hohe Kontraste, klare Schriftarten und
strukturierte Inhalte.
✔ Die Bedienbarkeit per Tastatur (Tab- und Enter-
Taste) wird derzeit technisch umgesetzt.
✔ Unsere Texte sind klar formuliert, fachlich
fundiert und zugleich so verständlich wie möglich
gehalten.
✔ Formulare werden überprüft und überarbeitet,
damit sie möglichst barrierearm genutzt werden
können.
Diese Maßnahmen verstehen wir nicht als Pflicht, sondern als Ausdruck unserer Haltung: Eine gute Beratung beginnt da, wo sich alle angesprochen fühlen – auch online.
Inklusion beginnt im Detail – von der Vorbereitung bis zum Setting
Barrierefreiheit für unsichtbare Beeinträchtigungen
Als Lizenzpartnerin von #SPEKTRUMTAGS® (Barrierefreiheit zum Ankreuzen) setzt die Beierstedt Consulting GmbH #SPEKTRUMTAGS® – FORMULAR bei Personalauswahlverfahren, Workshops und Trainings ein. Teilnehmende erhalten so die Möglichkeit, im Vorfeld ihre individuellen Bedürfnisse mitzuteilen – um ein verlässliches, passendes Setting zu schaffen.
Auch wenn die Beierstedt Consulting GmbH im Auftrag anderer Unternehmen berät oder moderiert, können die #SPEKTRUMTAGS® – FORMULARE von Teilnehmenden freiwillig ausgefüllt werden. Die Entscheidung über die tatsächliche Umsetzung einzelner Bedarfe liegt jedoch bei den jeweiligen Auftraggeber*innen – das Formular dient als strukturierte Empfehlung, nicht als verpflichtende Vorgabe.
Barrierefreiheit verstehen wir als Teil professioneller Prozessgestaltung.